Mit den mobilen Apps von Tradecast für iOS und Android können Sie Ihre Online-Video-Plattform als native Anwendung im Apple App Store und im Google Play Store präsentieren. Diese Anwendungen basieren auf Ihrer webbasierten Videoplattform, d. h. Sie müssen Ihre Inhalte nur einmal hochladen, um sie auf den Anwendungen für iOS und Android und der Webplattform verfügbar zu machen.
Die mobilen Apps bieten mehr Möglichkeiten, mit Ihrem Publikum zu interagieren. Beispielsweise ermöglicht Ihre mobile Anwendung den Zuschauern, ihre eigenen Inhalte einzureichen, die Sie dann für interaktive Videoformate verwenden können. Um mehr über die Funktion User-generated Content zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel.
Inhalte für Ihre iOS-App verwalten
Die Verwaltung von Inhalten, die in Ihrer iOS-App erscheinen sollen, funktioniert auf dieselbe Weise wie die Bereitstellung von Inhalten auf der webbasierten Version Ihrer Videoplattform: Indem Sie ein Video - über die Medienübersicht - mit einem aktuellen Veröffentlichungsdatum versehen, lassen Sie dieses Video auch im On-Demand-Menü Ihrer iOS-Videoplattform-App erscheinen.
Hinweis: Es ist nicht möglich, hochgeladene Videos nur zum Abspielen in Ihrer iOS-App zur Verfügung zu stellen. Es ist jedoch möglich, Videos nur registrierten Benutzern in Ihrer iOS-App oder Zuschauern auf Ihrer Web-Plattform zur Verfügung zu stellen, die ein Produkt gekauft haben, das ein oder mehrere Videos enthält, die auch in der iOS-App sichtbar sind.
Push-Benachrichtigungen an App-Benutzer schicken
Sie können auch Push-Benachrichtigungen an Zuschauer Ihrer iOS- und Android-Apps senden und neue Inhalte noch besser hervorheben. Mit Apps für iOS und Android ist Ihre eigene Videoplattform noch besser sichtbar und interaktiv. Möchten Sie wissen, wie Sie eine Push-Benachrichtigung für ein neu hinzugekommenes Publikum versenden können? Lesen Sie diesen Artikel.