Die Zusatzfunktion „User-generated Content“ (UGC) kann zum Sammeln von Video-Inhalten von Ihrem Publikum verwendet werden, indem Sie die mobilen iOS- und Android-Apps von TradeCast verwenden, die für Ihr Videoplattform-Angebot entwickelt werden können. Mit iOS- und/oder Android-Apps haben Ihre Zuschauer Zugriff auf die UGC-Funktion, mit der sie aufgezeichnete Videoinhalte von ihrem Smartphone oder Tablet aus einreichen können. Diese Videoinhalte werden dann im CMS Ihrer Videoplattform zur Verfügung gestellt.
Die Funktion User-generated Content finden Sie unter der Schaltfläche „UGC“ im Hauptmenü des CMS. Hier werden die Videos gebündelt, die Zuschauer Ihrer Videoplattform eingereicht haben. Sie können dies über die iOS- und Android-Apps Ihrer Videoplattform tun, indem sie die Schaltfläche „Submit media“ im Hauptmenü der Apps benutzen. Zuschauer, die diese Taste drücken, können auf ihrem Smartphone oder Tablet ein Video zum Senden auswählen oder vor Ort aufnehmen. Sie wählen dann die Interessenkategorie, die am besten zu ihrem Video passt (z. B. „Competition X“ oder „Event Y“) und geben ihrem Video einen Namen und eine kurze Beschreibung.
Nutzergenerierten Inhalt verwalten
Videos, die von Ihren Zuschauern über die Funktion für nutzergenerierten Inhalt der iOS- und Android-Apps eingesandt werden, erscheinen nicht automatisch auf dem Front-End Ihrer Videoplattform. Stattdessen erhält ein Administrator des CMS Ihrer Videoplattform eine Benachrichtigung im CMS, sobald ein neues Video eingesendet wurde. Wenn ein neues Video von einem Betrachter eingesendet wurde, erscheint eine Zahl neben „User generated media“ im linken Seitenmenü des CMS Ihrer Videoplattform. Diese Zahl zeigt Ihnen an, wie viele neue Videos von Ihren Zuschauern seit dem letzten Mal, als Sie die UGC-Übersicht im CMS überprüft haben, eingesendet wurden.
Feedback an UGC-Uploader senden
Wenn Sie im CMS auf die UGC-Schaltfläche klicken, können Sie die hochgeladenen Videos ansehen, löschen, herunterladen, parken (in eine separate Übersicht verschieben, z. B. als Vorauswahl), in Ihre Medienübersicht einfügen oder - zuletzt - Feedback an den Uploader senden. Letzteres geschieht in Form einer einmaligen E-Mail, die von der Videoplattform aus versandt wird.
Die Option „Feedback“ kann verwendet werden, um einem Zuschauer für seine Einreichung oder Teilnahme zu danken oder um ihn zu bitten, noch mehr Filmmaterial von der Veranstaltung, an der er teilgenommen hat, zu schicken.