Die Analyse der Daten - die von den Zuschauern auf Ihrer eigenen Videoplattform generiert werden - beginnt mit der Anmeldung im CMS Ihrer Plattform. In der Startphase Ihrer Videoplattform erreichen Sie Ihr CMS über den von Ihrem TradeCast-Ansprechpartner mitgeteilten Login-Link. Wenn Ihr Benutzerkonto über die entsprechenden Rechte verfügt, können Sie über den Login-Bildschirm mit Ihrer angegebenen E-Mail-Adresse und Ihrem gewählten Passwort auf das CMS zugreifen.
Als Nächstes gelangen Sie zum Dashboard, dem ersten Bildschirm, den Sie sehen, wenn Sie sich in das CMS Ihrer eigenen Videoplattform einloggen. Das Dashboard zeigt alle Daten an, die von der TradeCast-Plattform gesammelt und analysiert werden:
Oben auf dem Dashboard sind die wichtigsten Informationen über die Zuschauer auf Ihrer eigenen Videoplattform in vier farbige Blöcke unterteilt. Das Layout des Dashboards ist immer gleich. Die Elemente, die Sie auf dem Dashboard finden, sind:
- Unique visitors: die Anzahl der einmaligen Besucher;
- Registered users: die Anzahl der registrierten Benutzer;
- Now watching: die aktuelle Zahl der Zuschauer;
- Views today: die Anzahl der Zuschauer für den Tag, seit 12 Uhr;
- Audience per device: einen kurzen Überblick (in Prozenten) über die Verteilung Ihres Publikums auf die verschiedenen Plattformen (Web, iOS, Android usw.):
- Total views: die Gesamtanzahl der Ansichten;
- Views today: die Gesamtzahl der Ansichten des Tages seit 12 Uhr.
Unterhalb der vier farbigen Blöcke mit den wichtigsten Informationen über die Zuschauer auf Ihrer Videoplattform werden alle anderen Informationsdiagramme zu Daten, Anzeige und Inhalt angezeigt.
Datenverwendung in diesem Monat
Die erste Informationsgrafik lautet „Data usage this month“. Dieses Diagramm zeigt die verschiedenen von der Videoplattform gemessenen Datenströme und zeigt Ihnen auf einen Blick, ob die Verwendung dieser Datenströme innerhalb oder außerhalb Ihres Datenbündels passt. Die Datenströme, die gemessen werden, sind:
- Storage: die Menge der Videoinhalte (berechnet in Gigabyte), die Sie auf Ihre eigene Videoplattform hochgeladen haben);
- Data Traffic: die Datenmenge, die von der Videoplattform verwendet wird, um Videoinhalte, die von den Zuschauern angefordert werden, auf einem bestimmten Wiedergabegerät auszuliefern (berechnet in Terabyte);
- Transcoding: die Anzahl der Minuten an Videoinhalt, die - nach dem Hochladen - verwendet wird, um Videoinhalt in den von Ihnen gewählten Wiedergabequalitäten (auch als „transcodingsn“ bezeichnet) verfügbar zu machen. Für jeden Transkodierungstyp (z. B. 360p, 720p und 1080p) wird die Dauer eines hochgeladenen Videos separat berechnet und von der Gesamtzahl der im Transkodierungsteil Ihres Datenpakets verfügbaren Minuten abgezogen.
Sie können den Datenverbrauch der vergangenen Monate leicht abrufen, indem Sie die Monate und Jahre mit den Dropdown-Menüs anpassen:
Video- und Plattformdaten
Die anderen Informationen, die gemessen und auf dem Dashboard angezeigt werden, sind:
- Registrations: die Anzahl der Zuschauer, die sich - in einem von Ihnen gewählten Zeitraum - auf Ihrer Videoplattform registriert haben (pro Stunde oder pro Tag angezeigt);
- Views: die Anzahl der Videoaufrufe - in einem Zeitraum Ihrer Wahl - unterteilt in Live-Stream-Aufrufe, lineare Zeitleistenaufrufe und On-Demand-Aufrufe (pro Stunde oder pro Tag angezeigt);
- Device usage: eine Verteilung der Zuschauer auf die Anzahl der verfügbaren Geräte, auf denen Ihre Online-Video-Plattform angesehen werden kann;
- Popular content: eine Übersicht über die am häufigsten angeschauten Videos auf Ihrer Videoplattform, in einem Zeitraum Ihrer Wahl;
- Newest content: eine Übersicht über die neuesten Videos, die auf Ihre Videoplattform hochgeladen wurden;
- Traffic sources: eine Übersicht der beliebtesten Traffic-Quellen, die zu Ihrer Videoplattform führen, basierend auf der Menge des Traffics;
- Browser usage: ein Überblick über die für den Zugriff auf Ihre Videoplattform am häufigsten verwendeten Browser;
- New vs. returning: der Prozentsatz der neuen gegen zurückkehrende Zuschauer, angezeigt in einem Zeitraum Ihrer Wahl;
- Page views: eine Liste der Inhalte und/oder Webseiten auf Ihrer Videoplattform (z. B. die On-Demand-Übersicht oder die Seite „Terms and Conditions“);
- Interests: eine Übersicht über alle für Ihre Videoplattform erstellten Interessen, damit Sie sehen können, welche Interessen am häufigsten ausgewählt werden und welche letztendlich die meisten Zuschauer locken;
- Registered users: eine Weltkartenübersicht der Orte, an denen sich Benutzer auf Ihrer Videoplattform registriert haben (basierend auf IP-Adressen).
Alle weiteren Informationen zu den registrierten Benutzern finden Sie auf der Seite „Users“, auf die Sie über die Menüleiste des CMS zugreifen können.